- Artikel-Nr.: 900-0151A
grubster-Vorteile












MakerBot Sketch Sprint
Der schnelle und benutzerfreundliche 3D-Drucker für den Unterricht
Der MakerBot Sketch Sprint ist der ideale 3D-Drucker für den Einsatz im Klassenzimmer. Mit seiner beeindruckenden Druckgeschwindigkeit und benutzerfreundlichen Funktionen ermöglicht er Lehrkräften, den 3D-Druck nahtlos in den Unterricht zu integrieren und Schülern praktische Lernerfahrungen zu bieten.
Hauptmerkmale:
- Schnelle Druckgeschwindigkeit: Der Sketch Sprint erreicht Druckgeschwindigkeiten von bis zu 300 mm/s, was ihn zu einem der schnellsten 3D-Drucker seiner Klasse macht.
- Hohe Präzision: Trotz der hohen Geschwindigkeit liefert der Drucker präzise und detaillierte Drucke, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
- Sicher und zuverlässig: Der Drucker verfügt über ein vollständig geschlossenes Design und Sicherheitsfunktionen wie eine HEPA- und Kohlenstofffilterung, um eine sichere Druckumgebung zu gewährleisten.
- Benutzerfreundlichkeit: Mit Funktionen wie automatischer 25-Punkt-Mesh-Kalibrierung und Live-Z-Anpassungen ist der Sketch Sprint einfach zu bedienen und erfordert nur minimale Einrichtung.
- Kompatibilität: Unterstützt PLA und Tough PLA Filamente, was eine breite Palette von Anwendungen ermöglicht.
Technische Daten:
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 300 mm/s
- Filamenttypen: PLA, Tough PLA
- Kalibrierung: Automatische 25-Punkt-Mesh-Kalibrierung
- Sicherheitsfunktionen: Vollständig geschlossenes Design, HEPA- und Kohlenstofffilterung
- Druckbett: Beheiztes Druckbett bis zu 110 °C
- Zusätzliche Funktionen: Onboard-Kamera zur Überwachung und Erstellung von Timelapse-Videos, PIN-Code-Sperre zur Kontrolle des Zugriffs.
Der MakerBot Sketch Sprint ist die perfekte Lösung für Schulen, die ihren Schülern die Welt des 3D-Drucks näherbringen möchten. Mit seiner Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Benutzerfreundlichkeit setzt er neue Maßstäbe im Bildungsbereich.
Vorteile des 3D-Drucks im Unterricht:
- Förderung von Kreativität und Innovation: Schüler können ihre eigenen Designs erstellen und physische Modelle ihrer Ideen drucken, was ihre Kreativität und Innovationsfähigkeit stärkt.
- Praktisches Lernen: 3D-Druck ermöglicht es Schülern, theoretische Konzepte in die Praxis umzusetzen. Sie können beispielsweise mathematische Modelle, historische Artefakte oder wissenschaftliche Experimente drucken und so ein tieferes Verständnis entwickeln.
- Interdisziplinäres Lernen: Der 3D-Druck verbindet verschiedene Fächer wie Mathematik, Naturwissenschaften, Kunst und Technik. Dies fördert ein ganzheitliches Lernen und zeigt den Schülern, wie verschiedene Disziplinen zusammenwirken.
- Problemlösungsfähigkeiten: Beim Entwerfen und Drucken von 3D-Modellen müssen Schüler Probleme identifizieren und kreative Lösungen finden. Dies stärkt ihre analytischen und problemlösenden Fähigkeiten.
- Motivation und Engagement: Der Einsatz von 3D-Druckern kann das Interesse und die Motivation der Schüler steigern, da sie aktiv am Lernprozess beteiligt sind und greifbare Ergebnisse ihrer Arbeit sehen.
- Vorbereitung auf die Zukunft: 3D-Druck ist eine aufstrebende Technologie, die in vielen Branchen an Bedeutung gewinnt. Durch den Umgang mit 3D-Druckern erwerben Schüler wertvolle Fähigkeiten, die ihnen in ihrer zukünftigen Karriere von Nutzen sein können.
- Individualisiertes Lernen: 3D-Druck ermöglicht es Lehrkräften, Unterrichtsmaterialien und Lernhilfen individuell anzupassen, um den Bedürfnissen einzelner Schüler gerecht zu werden.
Der 3D-Druck im Unterricht bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, das Lernen spannender und effektiver zu gestalten.
TECH SPECS
PRINTING
Drucktechnologie | Fused deposition modeling (FDM) |
Druckgeschwindigkeit | Max. Druckgeschwindigkeit: bis zu 300 mm/s |
Layer-Auflösung | 0,4 mm Düse: 200 Mikrometer |
Maximales Bauvolumen | 220mm x 220mm x 220mm [8.66in x 8.66in x 8.66in] |
Unterstützte Materialien | MakerBot PLA und Tough PLA for SKETCH |
Maximale temperatur der Bauplatte | 110C [230F] |
Empfohlener Druckmodus | Balanced |
Hardware
Druckköpfe | 1 (durch den Anwender austauschbar) |
Düsendurchmesser | 0.4 mm |
Düsenmaterial | Edelstahl (SU304) |
Sensoren | Filament Erkennung und Automatisches Laden/Entladen |
Display | 109mm color touch screen [4.3in color touch screen] |
Bauplatte | Beheizt mit austauschbarer Baufläche |
Baufläche | Grip Surface |
Kameraauflösung | 2 megapixel |
Umwelttemperatur | 15C - 30C [59F - 86F] |
Lagertemperatur | 0C - 55C [32F - 131F] |
Filter | HEPA- und Kohlefilter |
Größe & Gewicht
Produktmaße | 452 mm (B) x 400 mm (T) x 466 mm (H) 17,79 in (B) x 15,75 in (T) x 18,35 in (H) |
Produktgewicht | 16kg [35,27lb] |
Versandgewicht | 22,26kg [49,08lb] |
Versandmaße | 525 mm (B) x 500 mm (T) x 567 mm (H) 20,67 in (B) x 19,68 in (T) x 22,32 in (H) |
SOFTWARE
Softwarepaket | Digital Factory & Cura 5.9 |
Dateitypen | MakerBot (.makerbot), STL (.stl) |
Empfohlener Browser | aktuellste Version von: Chrome, Edge, Firefox oder Safari |
Software: | Digital Factory, UltiMaker Cura Cloud |
Anschlussmöglichkeiten: | W-LAN |
Bauraumgröße (mm): | 220 mm x 220 mm x 220 mm |
Betriebssysteme: | Chromebooks, MacOS, Windows |
Druckmaterial: | PLA for SKETCH, Tough for SKETCH |
Druckmerkmale: | Austauschbarer Extruder, Beheizte Bauplatte, geschlossener Bauraum, integrierte Kamera |
Druckverfahren: | FDM - Fused Deposition Modeling |
Düsendurchmesser: | 0,4 mm |
Gerätebezeichnung: | MakerBot SKETCH Large |
Kamera: | 2 Megapixel |
Minimale Schichtdicke: | 0,2 mm |
Marke | Name des Herstellers | Straße | Hausnummer | Land | PLZ | Ort | E-Mail-Adresse |
MakerBot | Ultimaker B.V. | Watermolenweg | 2 | NL | 4191 PN | Geldermalsen | hello@ultimaker.com |